Stoff: | |
---|---|
Kapazität: | |
Analoger Typ: | |
Max.Plattformgröße: | |
Genauigkeit: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
L6E3
IP65-Einzelpunkt-Wägezellen aus Aluminiumlegierung, 300 kg L6E3 Tischwaagen-Wägezelle
Merkmale der Wägezelle:
Dies ist eine IP65-Einzelpunkt-Wägezelle aus Aluminiumlegierung
Diese Wägezelle ist farblos eloxiert
Die Wägezelle L6E3 eignet sich für Preisauszeichnungswaagen, Tischwaagen usw
Die Wägezelle wird für eine maximale Plattformgröße von 450 x 450 mm eingesetzt
Verkabelung der Wägezelle:
ROT: +EXC
SCHWARZ: -EXC
GRÜN: +SIGNAL
WEISS: -SIGNAL
NACKT: SCHILD
Spezifikationen der Wägezelle:
Genauigkeitsklasse | OIML R60 C3 | OIML R60 C4 | OIML R60 C5 | |
Ausgangsempfindlichkeit ( = FS ) | mV/V | 2,0 ± 0,2 | ||
Maximale Kapazität (Emax) | kg | 50/100/150/200/250/300/400/500 | 300/400/500 | |
Maximale Anzahl von Wägezellenintervallen ( nLC ) | 3000 | 4000 | 5000 | |
Verhältnis der minimalen LC-Überprüfung Intervall Y=Emax/vmin | 10000 | 15000 | 20000 | |
Kombinierter Fehler | %FS | ± 0,02 | ± 0,0150 | ± 0,01 |
Minimale Eigenlast | kg | 0 | ||
Sichere Überlastung | %FS | 120 | ||
Ultimative Überlastung | %FS | 150 | ||
Keine Balance | %FS | ± 2,0 | ||
Erregung, empfohlene Spannung | V | 5 ~ 12 (DC) | ||
Anregungsmaximum | V | 18(DC) | ||
Eingangswiderstand | Ω | 406 ± 6 | ||
Ausgangswiderstand | Ω | 350 ± 3 | ||
Isolationswiderstand | MΩ | ≥ 5000 (50 VDC) | ||
Kompensierte Temperatur | ℃ | -10~+40 | ||
Betriebstemperatur | ℃ | -35 ~ +65 | ||
Lagertemperatur | ℃ | -40 ~ +70 | ||
Elementmaterial | Aluminium | |||
Empfohlenes Drehmoment bei der Fixierung | Nm | M6:10 | ||
Schutzart (gemäß EN 60529) | IP65 |
Achtung: Das Durchtrennen des Kabels beeinträchtigt die Kalibrierung des Vollausschlagsausgangs.
IP65-Einzelpunkt-Wägezellen aus Aluminiumlegierung, 300 kg L6E3 Tischwaagen-Wägezelle
Merkmale der Wägezelle:
Dies ist eine IP65-Einzelpunkt-Wägezelle aus Aluminiumlegierung
Diese Wägezelle ist farblos eloxiert
Die Wägezelle L6E3 eignet sich für Preisauszeichnungswaagen, Tischwaagen usw
Die Wägezelle wird für eine maximale Plattformgröße von 450 x 450 mm eingesetzt
Verkabelung der Wägezelle:
ROT: +EXC
SCHWARZ: -EXC
GRÜN: +SIGNAL
WEISS: -SIGNAL
NACKT: SCHILD
Spezifikationen der Wägezelle:
Genauigkeitsklasse | OIML R60 C3 | OIML R60 C4 | OIML R60 C5 | |
Ausgangsempfindlichkeit ( = FS ) | mV/V | 2,0 ± 0,2 | ||
Maximale Kapazität (Emax) | kg | 50/100/150/200/250/300/400/500 | 300/400/500 | |
Maximale Anzahl von Wägezellenintervallen ( nLC ) | 3000 | 4000 | 5000 | |
Verhältnis der minimalen LC-Überprüfung Intervall Y=Emax/vmin | 10000 | 15000 | 20000 | |
Kombinierter Fehler | %FS | ± 0,02 | ± 0,0150 | ± 0,01 |
Minimale Eigenlast | kg | 0 | ||
Sichere Überlastung | %FS | 120 | ||
Ultimative Überlastung | %FS | 150 | ||
Keine Balance | %FS | ± 2,0 | ||
Erregung, empfohlene Spannung | V | 5 ~ 12 (DC) | ||
Anregungsmaximum | V | 18(DC) | ||
Eingangswiderstand | Ω | 406 ± 6 | ||
Ausgangswiderstand | Ω | 350 ± 3 | ||
Isolationswiderstand | MΩ | ≥ 5000 (50 VDC) | ||
Kompensierte Temperatur | ℃ | -10~+40 | ||
Betriebstemperatur | ℃ | -35 ~ +65 | ||
Lagertemperatur | ℃ | -40 ~ +70 | ||
Elementmaterial | Aluminium | |||
Empfohlenes Drehmoment bei der Fixierung | Nm | M6:10 | ||
Schutzart (gemäß EN 60529) | IP65 |
Achtung: Das Durchtrennen des Kabels beeinträchtigt die Kalibrierung des Vollausschlagsausgangs.